Die schnellste Kassenprüfung aller Zeiten

Nach zwei Jahren Pandemie erscheinen sie uns wie Grüße aus einem anderen Leben: Die Beschwerden über die Bonpflicht. Kaum zu glauben, dass die „Kassenzettel bis zum Mond“ 2020 zunächst der größte Aufreger des Jahres zu werden schien. Doch dann kam alles anders. Plötzlich wurden die Bon-Schlangen massiv verkürzt und das nicht etwa wegen einer Änderung […]
KassenSichV-Quiz: Anfänger oder Profi? Teste dein Wissen!

Seit 2020 gilt für Händler mit elektronischen/computergestützten Registrierkassen: Die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) sind verpflichtend umzusetzen. Dazu gehört weit mehr als die Integration einer Technischen Sicherheitseinrichtung (TSE). Und daher stellen auch 2022 noch viele Beteiligten fest, dass das Handling der Massendaten noch nicht rund läuft. Sind Sie bestens über das Thema informiert? Finden Sie es […]
KassenSichV: So prüft das Finanzamt mit AmadeusVerify WEBINAR

In den letzten zwei Jahren hat sich Vieles getan in Bezug auf Betriebsprüfung. Viele Unternehmen blicken ängstlich und unsicher Richtung KassenSichV. Doch dafür gibt es keinen Grund. Mit der richtigen Prüfsoftware gehen Sie mit gutem Gefühl in die Kassennachschau. Denn: Sie konnten sich schon vor der Prüfung ein genaues Bild machen und Ihre Kasse in […]
Umfrage zur TSE-Integration: So weit ist der deutsche Einzelhandel

Eine aktuelle Umfrage des Deutschen Fachverbands für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e.V. (DFKA) hat die Umstellungsquote auf eine technische Sicherheitseinrichtung (TSE) untersucht. Es setzt sich durch, was schon lange gilt. Das zeigen die Ergebnisse der fünften Befragung des DFKA unter den Mitgliedern (zu denen wir uns als CSK ebenfalls zählen können) […]
Kassendaten-Lösung like a boss: So einfach kann es sein

Sowohl die Mitarbeiter der Finanzämter als auch die IT-Entscheider im Einzelhandel stehen vor der Aufgabe, POS-Daten gemäß Kassensicherungsverordnung zu prüfen bzw. zur Verfügung zu stellen. Eine kleine, aber feine SAP®-Prozessberatung aus Gallien (alias Minden) hat den passenden Zaubertrank entwickelt, um das schwierige Thema einfach zu lösen. Mit dem SAP® AddOn Receipt4S® erhält der Einzelhandel einen […]
KassenSichV 2021/2022: Haben Sie an alles gedacht?

Seit dem 26. April 2021 steht fest, dass die Finanzbehörden mit AmadeusVerify über ein Tool verfügen, das die steuerrechtliche Überprüfung von Kassen- und TSE-Daten ermöglicht. So kann das Finanzamt schnell herausfinden, ob alle technische Vorgaben der KassenSichV eingehalten werden. Mit Prüfungen ist daher nun vermehrt zu rechnen. (Man munkelt, es seien aktuell 12.000 Prüfer*innen in […]
Digitale Filiale UND Filiale digitalisieren

Seltsamer Titel? Tatsächlich beschreiben die Begrifflichkeiten unterschiedliche Dinge. Werden aber mal so, mal so verwendet. Wie die Definition lautet und warum wir für beides die richtigen Ansprechpartner sind, erfahren Sie hier. „Der Teufel steckt im Detail“ ist eine Redewendung, die wohl jeder kennt und die von Freund*innen des wohlgefeilten Formulierens geliebt wird. Nehmen wir uns […]
d.velop forum am 22. und 23. September 2021

Das d.velop Forum tritt am 22. und 23. September 2021 als zweitägiger Live-Stream mit originellem Konzept auf. Die Teilnehmer erwartet ein volles Programm mit faszinierenden Keynotes, spannender Erfolgsgeschichten anderer d.velop Kunden, Workshops und Live-Hackathon. Schon zum zweiten Mal in Folge findet das d.velop Forum als komplettes Online-Event statt. Dabei werden innerhalb von 2 Tagen, in […]
Webinar mit SAP und PreZero: Bargeschäfte an der Waage

Die Einrichtung einer Technischen Sicherheitseinrichtung (kurz: TSE) an jeder Kasse ist gesetzliche Pflicht. Dies gilt nicht nur für Einzelhändler, sondern auch für öffentliche Verwaltungen und Entsorger. In unserer Expertenrunde am 13.09.21 klären wir darüber auf, wie Sie auf der revisionssicheren Seite bleiben! KassenSichV, DSFinV-K, progressive und retrograde Prüfung – lauter Begriffe, deren Bedeutung nicht […]
Was bedeutet revisionssichere Archivierung im Bereich POS-Daten?

Ganz allgemein gesagt: “Revisionssichere Archivierung” bedeutet, dass archivierte Daten vor einer nachträglichen Änderung geschützt sind. Es geht also um Manipulationsschutz. Den gesetzlichen Rahmen für ein revisionssicheres Archiv geben die GoBD bzw. die Kassensicherungsverordnung – kurz KassenSichV – vor. In den Richtlinien verweisen die Behörden darauf, dass die Informationen nicht nur vor Abänderungen geschützt sein müssen. […]