Heutzutage müssen Unternehmen immer größere und komplexere Herausforderungen meistern und so schnell wie möglich auf wichtige Kunden- und Marktanforderungen reagieren.Um dies erfolgreich zu meistern, brauchen sie agile Unterstützung. Denn nur, wenn Organisationen in der Lage sind, sich an wichtige Veränderungen zügig und individuell anzupassen, ermöglichen sie die nötigen Innovationen und schaffen Differenzierung zum Wettbewerb. Die Prozessdigitalisierung ist ein grundlegender Schritt in diese Richtung.
 
 
 
Sie befinden sich hier:

VIROCK Implementierungsmethode

VIROCK (kurz für: VISION, INSTALLATION, RESPONDING, ORGANISATION, CONCEPT, KEYS): Unser agile Template-Ansatz hat zum Ziel, ein gemeinsames Verständnis zwischen uns als Beratern unseren SAP-Kunden herzustellen. Dafür installieren wir direkt zu Projektbeginn das Template auf einem Testsystem und nutzen Ihre realen Daten, um zu überprüfen, inwieweit Anpassungen nötig sein könnten. Realisierung und Konzeption wechseln sich dabei stetig ab. Das verlangt eine höhere Flexibilität, führt aber im Vergleich zu klassischen Implementierungsmethoden, schneller zu einem funktionsfähigen Resultat.Die Implementierungsmethodik spielt eine wesentliche Rolle für den Erfolg. Erfolg definiert als: 1. Im Zeitplan bleiben, 2. Im Budget bleiben, 3. Die Beteiligten nicht überstrapazieren. Mit unserem agilen Template-Ansatz benötigen wir vom Projektstart bis zum GoLive durchschnittlich nur drei Monate!

Erfolgreich sein

Gemeinsam mit Ihnen wollen wir uns dieser Herausforderung stellen. Setzen Sie auf unsere Kompetenzen und Erfahrungen.