SAP proliferation in the Group? How system consolidation becomes a game changer for P2P & O2C

As a retail group, getting various SAP systems under one central umbrella is no easy task. The integration of ERP systems poses numerous challenges that need to be overcome. Large retail groups often have different SAP systems, which can be attributed to various factors. One major reason is the historical growth and acquisitions of companies. Through mergers and [...]

CSK at the DSAG Trading Days 2024: An event you shouldn't miss!

Wir haben großartige Neuigkeiten! Die Consult-SK GmbH wird an den DSAG Handelstagen 2024 teilnehmen, die vom 27. bis 28. August im schönen Darmstadtium in Darmstadt stattfinden. Markieren Sie sich diesen Termin in Ihrem Kalender, denn es wird ein spannendes Event voller Innovationen, Networking und jeder Menge Fachwissen.   Für diejenigen, die es noch nicht wissen: […]

Purchase To Cash: When central administration becomes a supplier for retailers

Das Konzept von Purchase to Cash (P2C) ist in der heutigen Geschäftswelt ein zentraler Bestandteil, besonders wenn eine zentrale Verwaltungseinheit zum Lieferanten für ihre angeschlossenen Einzelhändler wird. Diese Art der Geschäftsbeziehung ist besonders in Franchise-Netzwerken oder bei kooperativen Gruppen von Einzelhändlern zu finden. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Prozessketten dieses Modells und erläutern, warum […]

BANF and ordering in SAP: transparent and efficient

Es hakt bei den Bestellprozessen und Bedarfsanforderungen (BANF) in SAP®? Statt einer effizienten Abwicklung, kommt es regelmäßig zu schwer nachvollziehbaren Beschaffungen am Einkauf vorbei? Mit unserer SAP®-Lösung CSK Purchase minimieren Sie den Maverick Buying Effekt und automatisieren aufwendige Genehmigungsprozesse. Die Kernfrage zuerst: Macht ein zusätzliches SAP® AddOn im Einkauf Sinn? Wenn Ihnen transparente und optimierte […]

Digital workflows in SAP®: automation is the trump card

ERP, HANA, Business Objects – eine moderne SAP® Umgebung besteht bereits im Standard aus heterogenen Anwendungen für unterschiedlichste digitale Workflows. Sollte man das wirklich noch um die AddOns eines SAP®-Partners erweitern? Warum kein Weg daran vorbei führt, erklären wir in diesem Beitrag. Anwendungen, die „original“ aus dem Hause SAP® stammen, erfahren regelmäßig Innovationen. Grundsätzlich eine […]

SAP BANF: Promote user acceptance and avoid wild purchases

Verbessern Sie die Einhaltung von Verträgen und Richtlinien beim Einkauf durch elektronische Beschaffung! Mit dem richtigen SAP AddOn für das E-Procurement vermeiden Sie aufwändiges Abtippen von Daten und gewinnen dank voller Transparenz im ERP-System die Kontrolle über Ihre Beschaffungsprozesse. Dank automatisierter Genehmigungsworkflows bleibt mehr Zeit für die Lieferantenpflege.    Jeder Beschaffungsprozess beginnt mit einer Bedarfsanforderung, gerne […]

Purchase-to-pay process: procurement in times of digitalization

Auf der Suche nach einer griffigen Beschreibung für einen von Anfang bis Ende digital integrierten Beschaffungsprozess taucht unweigerlich ein Begriff auf: Purchase-to-Pay, oft abgekürzt als P2P. In diesem Beitrag stellen wir die wichtigsten Vorteile eines integrierten Purchase-to-Pay-Prozesses vor und zeigen auf, wie man ihn umsetzt. Was bedeutet Purchase-to-Pay? Purchase-to-Pay beschreibt alle Prozessschritte der Beschaffung, von […]

eBilling4S: Send outgoing invoices from SAP FI/CO

Invoice dispatch from SAP

Sie möchten die Vorteile des digitalen Rechnungsversands nutzen ohne die SAP® Nachrichtensteuerung anzuwenden? Wir stellen Ihnen eine einfache und transparente Lösung für die elektronische Zustellung von Ausgangsrechnungen aus SAP vor. Nicht nur, wer mit öffentlichen Auftraggebern arbeitet, muss sich mit der elektronischen Rechnungsstellung auseinandersetzen – auch im B2B-Bereich profitieren Unternehmen von den Vorteilen des elektronischen […]

The future is now: Buyers ensure competitiveness

Wer glaubt, Einkäufer*innen arbeiten einfach nur Bestellungen ab, der täuscht sich – hoffentlich – gewaltig. Denn der Einkauf kann wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Damit das gelingt, müssen Unternehmen den Zeitaufwand für Routinetätigkeiten drastisch reduzieren. Im Kern kümmern sich der Einkauf darum, Waren und Dienstleistungen in der richtigen Qualität und zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis zu beschaffen. […]

Invoice dispatch from SAP: How to do it without media discontinuity

Invoice dispatch from SAP

Sie möchten den Rechnungsversand aus SAP heraus anstoßen ohne den Umweg über Ihr Mail-Programm nehmen zu müssen? Mit unserem SAP AddOn eBilling4S klappt das auch ganz ohne Nachrichtensteuerung.   Medienbrüche und Papierprozesse nehmen im Arbeitsalltag viel Zeit und Kosten in Anspruch. Das gilt u.a. für den Versand von Rechnungen und Begleitdokumenten. Wer aber nicht über […]

EN