SAP proliferation in the Group? How system consolidation becomes a game changer for P2P & O2C

As a retail group, getting various SAP systems under one central umbrella is no easy task. The integration of ERP systems poses numerous challenges that need to be overcome. Large retail groups often have different SAP systems, which can be attributed to various factors. One major reason is the historical growth and acquisitions of companies. Through mergers and [...]

Digital workflows in SAP®: automation is the trump card

ERP, HANA, Business Objects – eine moderne SAP® Umgebung besteht bereits im Standard aus heterogenen Anwendungen für unterschiedlichste digitale Workflows. Sollte man das wirklich noch um die AddOns eines SAP®-Partners erweitern? Warum kein Weg daran vorbei führt, erklären wir in diesem Beitrag. Anwendungen, die „original“ aus dem Hause SAP® stammen, erfahren regelmäßig Innovationen. Grundsätzlich eine […]

Why should you digitize your order to cash process?

Order-to-Cash-Kreisläufe (O2C) umfassen Angebote, Aufträge und Rechnungen und betreffen Prozesse von der Verwaltung über die Logistik bis hin zur Debitorenbuchhaltung. Wer den digitalen Dokumenten-Workflow umsichtig plant, vermeidet Silo-Strukturen in den einzelnen Abteilungen. Eine ganzheitliche Sicht auf Verkaufsprozesse schafft damit die nötige Transparenz, um langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Was heißt das aber genau? Sie haben den […]

eBilling4S: Send outgoing invoices from SAP FI/CO

Invoice dispatch from SAP

Sie möchten die Vorteile des digitalen Rechnungsversands nutzen ohne die SAP® Nachrichtensteuerung anzuwenden? Wir stellen Ihnen eine einfache und transparente Lösung für die elektronische Zustellung von Ausgangsrechnungen aus SAP vor. Nicht nur, wer mit öffentlichen Auftraggebern arbeitet, muss sich mit der elektronischen Rechnungsstellung auseinandersetzen – auch im B2B-Bereich profitieren Unternehmen von den Vorteilen des elektronischen […]

The future is now: Buyers ensure competitiveness

Wer glaubt, Einkäufer*innen arbeiten einfach nur Bestellungen ab, der täuscht sich – hoffentlich – gewaltig. Denn der Einkauf kann wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Damit das gelingt, müssen Unternehmen den Zeitaufwand für Routinetätigkeiten drastisch reduzieren. Im Kern kümmern sich der Einkauf darum, Waren und Dienstleistungen in der richtigen Qualität und zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis zu beschaffen. […]

Invoice dispatch from SAP: How to do it without media discontinuity

Invoice dispatch from SAP

Sie möchten den Rechnungsversand aus SAP heraus anstoßen ohne den Umweg über Ihr Mail-Programm nehmen zu müssen? Mit unserem SAP AddOn eBilling4S klappt das auch ganz ohne Nachrichtensteuerung.   Medienbrüche und Papierprozesse nehmen im Arbeitsalltag viel Zeit und Kosten in Anspruch. Das gilt u.a. für den Versand von Rechnungen und Begleitdokumenten. Wer aber nicht über […]

Invoice receipt and invoice verification

Checking incoming invoices

Prüf- und Freigabeprozesse von eingehenden Rechnungen nehmen in vielen Betrieben unnötig Arbeitszeit in Anspruch. Wie sieht der Rechnungseingang im Detail aus? Welche Vorteile bringt die Digitalisierung und Automatisierung des Bearbeitungsprozesses mit sich?   Häufig sieht die Ist-Situation so aus: Eingehende Dokumente gelangen auf unterschiedlichen Wegen zu mehreren Personen, die an der Prüfung und Freigabe von […]

E-Invoicing: Send outgoing invoices from SAP

Digitale Rechnungsprozesse versprechen im Vergleich zur Papier-Variante eine Reduzierung der Kosten zwischen 60 und 80 Prozent. Höchste Zeit sich mit SAP-Lösungen rund ums E-Invoicing zu beschäftigen. Während die elektronische Abwicklung von Rechnungsprozessen in Ländern wie Österreich, Dänemark und Finnland bereits seit Jahren zum Standard gehört, zieht Deutschland erst langsam nach. Mit eBilling4S stellen wir Ihnen […]

EN