Dreamboat Surprise - the retail event 2025

On June 5, 2025, the RetailOneSolution Network welcomes its guests to the "Traumschiff Surprise" event on the event ship Herr Walter in Dortmund harbour. This event combines networking, inspiring presentations and a maritime atmosphere in an extraordinary setting. You can look forward to exciting insights into digital innovations, trading strategies and tax compliance topics. Among other things, [...]
Purchase To Cash: When central administration becomes a supplier for retailers

Das Konzept von Purchase to Cash (P2C) ist in der heutigen Geschäftswelt ein zentraler Bestandteil, besonders wenn eine zentrale Verwaltungseinheit zum Lieferanten für ihre angeschlossenen Einzelhändler wird. Diese Art der Geschäftsbeziehung ist besonders in Franchise-Netzwerken oder bei kooperativen Gruppen von Einzelhändlern zu finden. In diesem Blogbeitrag betrachten wir die Prozessketten dieses Modells und erläutern, warum […]
Digital workflows in SAP®: automation is the trump card

ERP, HANA, Business Objects – eine moderne SAP® Umgebung besteht bereits im Standard aus heterogenen Anwendungen für unterschiedlichste digitale Workflows. Sollte man das wirklich noch um die AddOns eines SAP®-Partners erweitern? Warum kein Weg daran vorbei führt, erklären wir in diesem Beitrag. Anwendungen, die „original“ aus dem Hause SAP® stammen, erfahren regelmäßig Innovationen. Grundsätzlich eine […]
Implementation in SAP: GoLive in 6 weeks

The average project duration for the installation and customization of an SAP add-on is approximately one year - often even longer. With our VIROCK implementation method, you can start using our software solutions just six weeks after the start of the project! VIROCK stands for Vision > Installation > Responding > Organization > Concept > Keys. And what it's all about [...]
The future is now: Buyers ensure competitiveness

Wer glaubt, Einkäufer*innen arbeiten einfach nur Bestellungen ab, der täuscht sich – hoffentlich – gewaltig. Denn der Einkauf kann wesentlich zur Wettbewerbsfähigkeit beitragen. Damit das gelingt, müssen Unternehmen den Zeitaufwand für Routinetätigkeiten drastisch reduzieren. Im Kern kümmern sich der Einkauf darum, Waren und Dienstleistungen in der richtigen Qualität und zu einem optimalen Preis-/Leistungsverhältnis zu beschaffen. […]
BANF in SAP: How can the process be digitized?

Im P2P-Prozess ist häufig vom BANFen die Rede, wenn es darum geht, eine Bestellanforderung in SAP auszulösen. Dieser alltägliche Vorgang nimmt mitunter viel Zeit in Anspruch, die Sie enorm reduzieren können. Mit der Abbildung eines durchgängig digitalisierten Prozesses im SAP System legen Sie den Grundstein zur Automatisierung von Routinearbeiten. In diesem Artikel zeigen wir auf, […]
Invoice receipt and invoice verification

Prüf- und Freigabeprozesse von eingehenden Rechnungen nehmen in vielen Betrieben unnötig Arbeitszeit in Anspruch. Wie sieht der Rechnungseingang im Detail aus? Welche Vorteile bringt die Digitalisierung und Automatisierung des Bearbeitungsprozesses mit sich? Häufig sieht die Ist-Situation so aus: Eingehende Dokumente gelangen auf unterschiedlichen Wegen zu mehreren Personen, die an der Prüfung und Freigabe von […]
Digitize now: SAP solutions for P2P and O2C

Zertifiziert und innerhalb weniger Wochen integriert: Mit unseren SAP AddOns optimieren wir für Sie den gesamten Purchase-To-Pay sowie Order-To-Cash-Prozess. Wir verkaufen nicht nur Software, sondern Lösungen für mehr Transparenz, Geschwindigkeit und reibungslose Abläufe. Die von uns eingesetzten SAP-Lösungen stammen vom führenden Lösungsanbieter zur Digitalisierung und Optimierung von Dokumentenprozessen in SAP ERP uns S4/HANA. Unser Service […]
Online event on May 18, 2021: KassenSichV-ready in SAP? Hook on!

Bis zum 31. März 2021 hatten Einzelhändler Zeit, um die Anforderungen der Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) umzusetzen, andernfalls drohen Sanktionen! Wir zeigen in unserem Webinar, warum und wie Sie in SAP jetzt noch auf die revisionssichere Seite wechseln können. Unsere SAP-Lösung Receipt4S® ist bei unseren Kunden aus dem Einzelhandel (z.B. Ernstings Family, Tegut,…) und bei Entsorgern […]
Online event on April 22, 2021: CSK Invoice Lite

Speziell für Kunden mit geringem Belegaufkommen bieten wir unsere CSK Invoice-Lösung in einer schlanken Lite-Variante an. In unserem Live-Online-Event am 24. März 2021 erfahren Sie, welcher Funktionsumfang Ihnen beim “kleinen Bruder” von CSK Invoice zur Verfügung steht. Neues Jahr, neue Webinare. Das Angebot an Online-Events hat enorm zugenommen seit März 2020. Warum sollten Sie […]