The fastest cash audit ever

Nach zwei Jahren Pandemie erscheinen sie uns wie Grüße aus einem anderen Leben: Die Beschwerden über die Bonpflicht. Kaum zu glauben, dass die „Kassenzettel bis zum Mond“ 2020 zunächst der größte Aufreger des Jahres zu werden schien. Doch dann kam alles anders. Plötzlich wurden die Bon-Schlangen massiv verkürzt und das nicht etwa wegen einer Änderung […]

Contract Management in SAP®: Never miss a deadline!

Haben Sie es schwarz auf weiß? Wenn ja, wissen Sie dann auch wo und haben Vertragsdaten jederzeit bei der Hand? Mit unserer Partnersoftware cuContract sind Sie in SAP® auf der sicheren Seite und profitieren von den Vorteilen eines optimierten Vertragsmanagement. Es ist ein hoher administrativer Aufwand nötig, um auslaufende Vertragsfristen und Zahlungsverpflichtungen im Blick zu […]

Managing branches completely with a tablet? That's possible!

Kundenzufriedenheit ist der Dreh- und Angelpunkt im Handel. Und Mitarbeiter*innen, die gut informiert sind und ausreichend Zeit für den Service haben, tragen wesentlich zu dieser Zufriedenheit bei. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit der Kombination von drei SAP® Lösungen Ihre Filialen komplett vom Tablet aus managen können und dadurch jede Menge Zeit frei […]

Know-how is the be-all and end-all: CSK is a member of DFKA

Seit 2017 ist die Consult-SK GmbH durch die Eigenentwicklung Receipt4S® im Bereich Kassensysteme unterwegs. Im Kern helfen wir dabei, die Anforderungen von GDPdU und KassenSichV in SAP® umzusetzen. Eine Mitgliedschaft im Deutschen Fachverband für Kassen- und Abrechnungssystemtechnik im bargeld- und bargeldlosen Zahlungsverkehr e.V. (DFKA) war für uns nun ein logischer Schritt.   Unser SAP® AddOn […]

CAS AG Roundtable: We visited Fulda

Am Montag, den 15. November 2021 folgten wir der Einladung unseres Partners, der CAS AG, nach Fulda. Im Rahmen des Roundtable für SAP® CAR Anwender*innen und Interessent*innen wurde das Thema “SAP® Referenzarchitektur für den Handel” diskutiert. Sowohl Ist-Zustand als auch strategischer Ausblick in die Zukunft kamen auf den Tisch, wobei auch SAP® selbst vor Ort […]

Digitization in stationary retail: networking instead of competition

Der Handelsverband Deutschland (HDE) und der Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) setzen sich für Maßnahmen ein, um u.a. die Digitalisierung am PoS voranzutreiben. Online- und stationärer Handel müssen digital besser aufeinander abgestimmt werden. Mit unserem RetailOneSolution Network unterstützen wir diese Transformation. „Das bekomme ich online günstiger.“ „Online habe ich mehr Auswahl.“ „Wer weiß, ob die das […]

d.velop forum on September 22 and 23, 2021

Das d.velop Forum tritt am 22. und 23. September 2021 als zweitägiger Live-Stream mit originellem Konzept auf. Die Teilnehmer erwartet ein volles Programm mit faszinierenden Keynotes, spannender Erfolgsgeschichten anderer d.velop Kunden, Workshops und Live-Hackathon. Schon zum zweiten Mal in Folge findet das d.velop Forum als komplettes Online-Event statt. Dabei werden innerhalb von 2 Tagen, in […]

EHI Technology Days 2021: The RetailOneSolution Network is there!

Das jährliche Event des EHI Retail Institute zählt zu den wichtigsten Handelsveranstaltungen für IT-Entscheider. Wir nutzen als Teil des RetailOneSolution Network die Gelegenheit unser einzigartiges SAP-Partnerbündnis dort vorzustellen und freuen uns darauf, Ihnen wieder persönlich zu begegnen! In kleinen Schritten – hoffentlich ohne Rückschritte – ist es wieder möglich, Termine Face-to-Face wahrzunehmen. Obwohl wir sehr […]

RetailOneSolution - The SAP partner network for the retail industry

Drei SAP-Partner, eine All-In-One Lösung für Einzelhändler – mit dem RetailOneSolution Network steht dem Filialmanagement 3.0 nichts mehr Wege. Verkaufs- und Warenwirtschaftsprozesse lassen sich mit der Kombination der drei SAP-Partner-Lösungen komplett aus einem SAP Fiori Launchpad aus integriert steuern.  Handelsunternehmen stehen vor vielfältigen Herausforderungen im Bereich Digitalisierung. Es gilt, alle Verkaufskanäle zu vernetzen, komplexe Zahlprozesse […]

Interview: KassenSichV and TSE - who cares?

10 Milliarden Euro entgehen dem deutschen Fiskus jährlich durch fehlende Buchungen, falsch abrechnende Software und manipulierte Registrierkassen. Die mit 1. Januar 2020 in Kraft getretene Kassensicherungsverordnung (KassenSichV) soll dem einen Riegel vorschieben, doch bei der Umsetzung sind viele Unternehmen säumig. Warum das so ist und wo die Gründe dafür zu suchen sind, erklären Christian Knell […]

EN