SAP process chains: Too many consultants slow down progress

Sie sehen den Prozess vor lauter Tools nicht mehr? Entlang der Prozessketten Purchase-to-Pay und Order-To-Cash nutzen Handelsunternehmen zahlreiche SAP Transaktionen und Zusatz-Add Ons um effizient zu arbeiten. Wenn es an einer Stelle hakt, gibt es für jedes Puzzleteil einen anderen Ansprechpartner. Warum eine prozessübergreifende Beratung mehr Sinn ergibt, erfahren Sie hier. Nehmen wir zur […]
SAP Fiori: Digital Store Management

"Mobile first" has been the motto of Internet use for some time now and simply means that we use mobile devices more often than sitting at a desk to use a computer. Thanks to the SAP Fiori Launchpad, this is also possible for SAP customers in the retail sector. We show an example here. The SAP Fiori Launchpad is your central point of contact, [...]
KassenSichV 2022: Technical and functional solutions

It has been in force since 2020, but its practical implementation is still problematic in many places: it concerns the Cash Register Security Ordinance (KassenSichV for short) and, as a result, the integration of a TSE and the correct provision of data. We provide a range of information to help you deal with the current fiscal issues. What problems arise? In practice, [...]
Implementation of the KassenSichV: Problems with fiscalization

Die Einführungsphase von Kassensicherungsverordnung (KassenSichV), Technischer Sicherheitseinrichtung (TSE) und der Digitalen Schnittstelle der Finanzverwaltung für Kassensystem (DSFinV-K) ist abgeschlossen. Ein Großteil der umsatzsteuerrelevanten Kassenvorgänge wird vorschriftsgemäß mit TSE-Signaturen versehen. Vorbei ist das Thema jedoch nicht – es gibt praktische Probleme bei der Umsetzung. Wie laufen Kassen-Nachschauen und Außenprüfungen ab? Wir sind bereits seit 2017 […]
tegut... and Receipt4S®: A good team!

Our SAP® AddOn Receipt4S® is in use at the food retailer tegut.... You can now read about the challenges that had to be overcome with regard to the German Cash Register Security Ordinance (KassenSichV), archive management and the export of TAR files in our success story. tegut... gute Lebensmittel GmbH & Co. KG is a retail company with more than 280 grocery stores in Hesse, [...]
Digital workflows in SAP®: automation is the trump card

ERP, HANA, Business Objects – eine moderne SAP® Umgebung besteht bereits im Standard aus heterogenen Anwendungen für unterschiedlichste digitale Workflows. Sollte man das wirklich noch um die AddOns eines SAP®-Partners erweitern? Warum kein Weg daran vorbei führt, erklären wir in diesem Beitrag. Anwendungen, die „original“ aus dem Hause SAP® stammen, erfahren regelmäßig Innovationen. Grundsätzlich eine […]
Recap: These were the EHI Technology Days 2022

Zum 3. Mal in diesem Jahr trat das RetailOneSolution Network mit einer SAP All In One Solution für das Filialmanagement 3.0 auf einer branchenrelevanten Veranstaltung als Aussteller auf. Neben autonomen Stores und Self-Checkout war auch das Thema Daten & Sicherheit im Fokus. Wie können wir als Teil des SAP Partnernetzwerks RetailOneSolution zu einer Transformation des […]
SAP BANF: Promote user acceptance and avoid wild purchases

Verbessern Sie die Einhaltung von Verträgen und Richtlinien beim Einkauf durch elektronische Beschaffung! Mit dem richtigen SAP AddOn für das E-Procurement vermeiden Sie aufwändiges Abtippen von Daten und gewinnen dank voller Transparenz im ERP-System die Kontrolle über Ihre Beschaffungsprozesse. Dank automatisierter Genehmigungsworkflows bleibt mehr Zeit für die Lieferantenpflege. Jeder Beschaffungsprozess beginnt mit einer Bedarfsanforderung, gerne […]
Procedural documentation for cash management: What to bear in mind

In Deutschland müssen Händler vielen rechtliche Anforderungen beachten. Dazu gehört auch die Verfahrensdokumentation, die zur Hand sein muss, wenn das Finanzamt vor der Tür steht. Sie dient dem Betriebsprüfer als eine Art Handbuch, anhand dessen er sich in kurzer Zeit einen Eindruck über die organisatorischen Prozesse, die eingesetzten EDV-/IT-System rund um die Finanzbuchhaltung und die […]
Implementation in SAP: GoLive in 6 weeks

The average project duration for the installation and customization of an SAP add-on is approximately one year - often even longer. With our VIROCK implementation method, you can start using our software solutions just six weeks after the start of the project! VIROCK stands for Vision > Installation > Responding > Organization > Concept > Keys. And what it's all about [...]